Aktuelles / Neuigkeiten

Wikifolio – Inspiration für Ihre Investments

Im Wikifolio “ARMANE-Strategien” kommen diverse Handelsstrategien aus verschiedenen Anlageklassen long und short zum Einsatz. Aufgrund der Möglichkeiten auch fallende Kurse mit Handelsinstrumenten begleiten zu können, ist das Ziel in jedem Jahr eine positive Performance zu erzielen.

Während rund 50% der Positionen eher einen “Buy and Hold” entsprechen, ist besonders der taktische Anteil im Wikifolio für aktive Marktteilnehmer von gesteigertem Interesse, da er Inspirationen für eigene Positionen im Markt bietet. Unter der Rubrik “Portfolio” sind die derzeitigen Positionen mit Gewichtung und unter “Trades” sämtliche Käufe und Verkäufe einzusehen.
Eine E-Mail mit Passwort reicht aus, um Einblicke in sämtliche Wikifolios zu erhalten.

Das Wikifolio ARMANE-Stragien ist mittlerweile auch als Zertifikat investierbar unter der ISIN: DE000LS9UVM4 .

 

Blog Finanziell umdenken!

Auf dem Blog „finanziell umdenken!“ besprechen wir regelmäßig Themen über finanzielle Unabhängigkeit.

Alles was mit Trading, dem längerfristigen Investieren, Money-Mindset oder für Investoren und Tradern relevanten Gesetzen zu tun hat, wird auf dem Blog finanziell umdenken! besprochen.

YouTube-Kanal

Auf dem YouTube-Kanal erscheint mindestens einmal wöchentlich mit dem “Aktuellen Marktstatus” eine kurze Übersicht der technischen Signale von Aktien, Aktien-Indizes, Devisen, Rohstoffe und Kryptowährungen.

Zum YouTube-Kanal.

Aktuelle Börsenampel

Neben der fundamentalen Analyse wird die technische Analyse oder auch Chartanalyse zur Diagnose eines Wertpapieres eingesetzt. Aus der technischen Analyse lässt sich ablesen, ob derzeit ein Trend oder ein Seitwärtsmarkt vorherrscht.
Zur generellen raschen Übersicht kommt ein Ampelsystem zur Anwendung. Eine grüne Ampel bedeutete einen Aufwärtstrend, eine rote Ampel einen Abwärtstrend und eine gelbe eine Seitwärtsbewegung.

Wöchentlich mehrfach aktualisiert können Sie hier die aktuelle Trendrichtung auf Basis des Tages-Chart zur Inspiration für Ihre eigenen Investment- und Trading-Entscheidungen nutzen. Aber auch auf überkaufte oder überverkaufte Übertreibungssituationen weise ich hier hin.

Capital Market Forecast

Hier sehen Sie automatisch generierte Prognosen für den S&P 500, Bitcoin, Gold und den Euro/US-Dollar für die nächsten 3-4 Monate. Grundlage sind automatische Formationserkennung, statistische Methoden, Indikatoren und lineare Regression.
Die Aktualisierung erfolgt ein bis zweimal pro Monat.
Quellen: Tradingview.com (violett) / AI Grok von X (weiß) / https://longforecast.com (blau)

News und Social Media Plattform X

Auf der Social Media Plattform X gibt es regelmäßige Analysen zum S&P500 und anderen Wertpapieren wie Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen und Devisen. Hier veröffentlichen zudem weltweit zahlreiche Trader, Investoren oder von großen Finanz-Research-Unternehmen aktuelle Entwicklungen und ihre Einschätzung zur Kapital-Börse.

Zudem ist X (ehemals Twitter) eine beliebte News-Plattform mit weltweit stark steigenden Nutzerzahlen. Der Inhaber Elon Musk versucht Berichte und Meinungen zu aktuellen Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen – so wenig wie möglich zu zensieren. Nicht nur bei aktuellen Ereignissen an der Börse können hier Menschen aus zahlreichen und oft auch konträren Ansichten ihre eigene Meinung bilden.

Zudem erhält man als Nutzer Zugang zur KI “Grok”, die auch bei Börsenfragen weiterhelfen kann.

 

Folgen Sie Lars Hattwig auf  X (ehemals Twitter) und YouTube. Dort können Sie sich für eigene Trading- und Investmentchancen inspirieren lassen.